| zur Startseite Druckversion | ||||||||||||
| Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten, an. Die bei der Anmeldung angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich etwaiger Eintrittspreise. Änderungen vorbehalten! | ||||||||||||
| Sonntag 09.11.2025 9.59 Uhr |
|
Exkursion: Die Moderne im Zoo - Ausstellung im Franz Marc Museum Kochel9.59 Abf. R66 Hbf. München bzw. Zustieg in München Pasing um 10.04 Uhr - Ankunft Kochel um 11.11 UhrWie kaum ein anderer Ort spiegelte der Zoo um 1900 die Ambivalenzen der Moderne. August Macke, Franz Marc oder Renée Sintenis suchten im Tierpark nach neuen künstlerischen Impulsen. Hier verschwammen die Grenzen zwischen Wildnis und Zivilisation, was die Kunstschaffenden der Moderne auf besondere Weise anzog. Möglichkeit zum Mittagessen im "Bären" und zur Schiffsrundfahrt auf dem Kochelsee. Anfahrt individuell mit Auto oder gemeinsam mit Zug: RB 66, vs. Gl. 27, Abfahrt 9.59 Uhr Kosten für Eintritt und Führung im Museum, Organisation, Reservierungen des Tages: 38.-€ |
Anmelden | |||||||||
| Mittwoch 03.12.2025 17.00 Uhr |
|
Führung: Wie Bilder erzählen - von Altdorfer bis RubensAlte Pinakothek MünchenSonderausstellung zur erzählenden Kraft der Bildsprache durch die Jahrhunderte. Die Maler griffen tief in die Trickkiste, um den Betrachter "anzusprechen" - mit optischen Effekten und sogar mit Sprechblasen wie bei modernen Comics. Erstmalig: die Neuerwerbung "Himmelskönigin" von Hans Baldung Grien! Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt |
Anmelden | |||||||||
| Mittwoch 10.12.2025 14 Uhr |
|
Führung: DIGITAL BY NATURE - DIE KUNST VON MIGUEL CHEVALIERKunsthalle München - TheatinerstraßeDie digitale Welt ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nur reine Technik? Miguel Chevalier öffnet völlig neue, fasinierende Welten für die Kunst! |
Anmelden | |||||||||
| Mittwoch 17.12.2025 11.15 Uhr |
|
Führung: "GÖTTLICH!" - Meisterwerke der italienischen RenaissanceDiözesanmuseum Freising DIMU (Domberg)Großartige neue Sonderausstellung über die bedeutendste Epoche der Kunstgeschichte: die italienische Renaissance. Wertvolle Leihgaben kamen über die Alpen: Werke der Meister Boticelli, Mantegna, Bellini, Lippi u. a. Diese Ausstellung - ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk! |
Anmelden | |||||||||
|
|
||||||||||||
|
In Planung: Führung: "Teufelstritt und welsche Hauben" - 500. Geburtstag unserer Münchner Frauenkirche Führung: "Weihnachtsgeschichte in der Kunst - die Emanzipation des Hl. Josef" (Nationalmuseum) Exkursion Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum "Nürnberg global 1300 - 1600" Exkursoin: "Die Leuchtenberger in Schloss Ismaning" Termine in Kürze! |
||||||||||||
|
||||||||||||
|
|
||||||||||||
|
||||||||||||